“Hast du es denn nicht gelernt, Marc?” fluche ich innerlich.
Beim Blick meiner Jahresziele sind mir wieder Sachen aufgefallen, die ich angehen wollte, aber doch nicht umgesetzt habe.
8 Monate dieses Jahres sind vorbei und mein Leben sieht komplett anders aus, als ich es mir vor dem Jahreswechsel ausgemalt habe.
“Beruhig dich, Marc”, rede ich mir ein.
Augen schließen.
Tief durchatmen.
Sammeln.
Ich spüre, wie wieder Ruhe einkehrt.
Was ich auch fühle: es ist alles gut so wie es ist.
Es ist nämlich so:
Ich bin einfach ein sehr begeisterungsfähiger Mensch. Ich suche immer nach neuen Wegen, mich und mein Business weiterzuentwickeln.
Das heißt auch, dass ich oft aufkommende Möglichkeiten wahrnehme und ausprobiere.
Von außen kann es als große Stärke, aber auch als Undiszipliniertheit wahrgenommen werden.
In schwachen Momenten rede ich mir sogar selbst ein, dass ich nicht fähig bin, einen geraden Weg zu gehen. So wie es gerade eben passiert ist.
Aber ganz ehrlich: Eigentlich bin ich extrem diszipliniert.
Als Vollzeit Selbstständiger und Führungskraft für ein kleines Team muss ich meine Grenzen selbst setzen, meine Balance zwischen Spaß, Familie und Arbeit finden. Sport integrieren und mich mit Freunden treffen, damit ich dauerhaft gesund bleibe und trotzdem gute Arbeit leiste.
Ich führe mich selbst – auch, ohne dass mich jemand zur Führungskraft benannt hat. Das ist Disziplin.
Tatsächlich haben Selbstständige und Führungskräfte eine Sache gemeinsam: Sie haben niemanden, mit dem sie über aktuelle Herausforderungen sprechen können. Kein Wunder also, wenn Ziele im Eifer des Alltags in Vergessenheit geraten.
Selbstständige sind – nunja, selbstständig, oft allein und ohne Kollegen.
Aber auch Führungskräfte scheuen sich davor, sich bei Problemen an Ihre Vorgesetzten zu wenden. Natürlich sprechen sie auch nicht mit ihren Teammitgliedern, weil sie als Vorgesetzte keine Schwäche zeigen können oder möchten.
Also was tun, um aktuelle Herausforderungen zu meistern und sich langfristig zu entwickeln?
Sie benötigen eine neutrale Person, um sich über Ihre Situationen auszutauschen.
Alle Führungskräfte benötigen einen Coach, der sie wieder auf das Wesentliche zurückführt, sodass sie souverän vorangehen können.
In meinen Führungskräfte-Coachings mache ich immer wieder die Erfahrung, wie befreiend ein Coach auf die Führungskräfte wirkt. Sie können klarer denken und kommen sehr viel schneller zu Lösungen.
Falls du also auch eine Führungskraft bist, und Herausforderungen und Konflikte mithilfe einer Außenperspektive konstruktiv auflösen möchtest, dann lade ich dich herzlich in mein Webinar “Führungskräfte auf Erfolgskurs” am 29.08. ein.
Hier sprechen wir Führungskräfte und Selbstständige über die einsame Lage, in der wir uns manchmal wieder finden, aber auch über Lösungen aus dieser Situation.
Wenn du das nicht verpassen möchtest, dann klick einfach den Button, um dich für das Webinar anzumelden.