![]() Jeden morgen das gleiche Spiel.
Das Licht schimmert bereits durch die halb heruntergelassenen Rolläden und ich blicke mit noch halb geöffneten Augen zum Zustellbett meiner Tochter.
Sie wartet bereits, guckt mich mit großen Augen an und begrüßt mich mit strampelnden Beinen und glucksenden Freudegeräuschen (an guten Tagen ;))
Dieser Anblick erinnert mich daran, was Elternsein für mich bedeutet. Denn alles hat sich verändert.
Die Uhren ticken anders.
Die Zeit wird kostbarer.
Der Schlaf wertvoller und kürzer.
Die Verantwortung größer.
Das Leben erfüllter.
Die Geduld gefragter.
Das Vertrauen wichtiger.
Die Partnerschaft bedeutender.
Die Liebe bedingungsloser.
Die Emotionen intensiver.
Die Persönlichkeit reifer.
Oder kurz: Elternsein bedeutet Persönlichkeitsentwicklung. Man muss es nur annehmen und als solches verstehen.
Statt den Fokus auf den Schlafmangel und das Gefühl zu legen, nur noch reaktiv zu agieren, kannst du die neue Verantwortung und täglichen Herausforderungen als persönlichen Reifeprozess verstehen und annehmen.
Mein Kind schenkt mir beispielsweise jeden Tag die Gelegenheit, zu beobachten, wie spannend diese Welt ist. Dinge, die ich lange nicht mehr wahrgenommen habe, geraten jetzt wieder in den Fokus.
Achtsamkeit in seiner reinsten Form. Wenn wir zusammen sind, bin ich im Hier und Jetzt.
Außerdem hilft mir die folgende Frage durch die anstrengenderen Tage des Papa-Daseins:
Welches Vorbild möchte ich für mein Kind sein?
Eine Person, die sich aufgibt und keine Zeit für sich und ihre Entwicklung findet.
Oder eine Person, die sich regelmäßig die Zeit nimmt, um an sich zu arbeiten, zu reflektieren, ein Buch zu lesen, sich coachen zu lassen und immer wieder in den neuen Lebenssituationen zu sich finden.
Diese Frage beantworte ich ohne nachzudenken, und gehe gestärkt durch den Tag.
Ich hoffe, diese Frage stärkt auch dich.
"In ihrem Bestseller erklärt Philippa Perry, worauf es zwischen Eltern und Kindern wirklich ankommt. Die erfahrene Psychotherapeutin verrät, wie wir schmerzliche Erfahrungen aus der eigenen Kindheit nicht weitergeben, sondern heilen. Wenn wir uns bewusst machen, dass unsere eigene Erziehung auch das Verhältnis zu unseren Kindern beeinflusst, können wir aus Fehlern lernen – und sie wiedergutmachen. Wir erfahren, wie wir aus negativen Verhaltensmustern ausbrechen und mit impulsiven Gefühlen umgehen."
Nur wenn wir unseren Kindern auf Augenhöhe begegnen und mit ihnen wachsen, können sie mit dem nötigen Urvertrauen aufwachsen, um an das anzuknüpfen, was wir aufgebaut haben.
"Danke Darmkrebs!" Schaue jetzt rein! Viel Freude dabei!
Die nächsten 2 Termine der Be Your Master - MIND (Nur für Absolventen der Master - Class): ![]() 19.06.22 und 17.07 von 17-19 Uhr über Zoom
Ich freue mich so sehr, dass du wieder dabei warst. Wir sehen uns in 2 Wochen wieder, wo wir über Verantwortung und Emotionen sprechen.
Dein Marc.
![]()
-- Du willst noch mehr Resilienz und mentale Stärke?
Nimm an der 7 Tages-Challenge Teil Alle alten Newsletterausgaben findest du hier Hier geht es zur Übersicht aller Podcastfolgen von "Das Leben lehrt". Direkt zu iTunes Oder Spotify Folge mir auf Instagram. Abonniere den Youtube Kanal. Check meine Impulse auf TikTok Impressum: eXperts4health GmbH Marc Chapoutier Heinrich-Barth-Str. 22 66115 Saarbrücken Deutschland Klicken Sie hier, um Ihre E-Mail-Adresse zu ändern. Möchten Sie von uns keine E-Mails mehr erhalten? Dann können Sie sich mit nur einem Klick sicher abmelden. Mit einem Klick auf den folgenden Link erhalten Sie eine aktuelle Selbstauskunft über die über Sie gespeicherten Daten: Selbstauskunftslink
|